Vorträge & Workshops & "Friedhofsschnack" an der Basis
Krisenbewältigung in schwierigen Zeiten am besten an der Basis:
"Friedhofsschnack "
(Stadtfriedhof Celle)
Gespräche über Leben und Tod bei Kaffee und Kuchen.
Konfessionsoffen und für jedermann. Ohne Anmeldung.
Das Kaffeegedeck wird für 5 Euro pro Person gereicht.
Jeden 1. Montag im Monat von 15.00 - 17.00 Uhr im Café auf dem Stadtfriedhof Celle.
Leitung:
Christine Feldmann (Freie Rednerin, Psychologische Beraterin) und
Irene Schedler (Seelsorge und Soziales).
Bei Bedarf bieten wir auch "Gehgespräche" auf Spendenbasis an.
Sprechen Sie uns gerne an.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorträge
Stadtfriedhof Celle
Lebenskunst = Leben und Sterben lernen im Sein.
3 Vorträge - 3 Schwerpunkte in der Kapelle des Stadtfriedhofes Celle mit anschließendem Beisammensein im angrenzenden Café bei einem Glas Wein und Gebäck.
In dieser krisenhafen brüchigen Zeit spüren viele von uns, dass eine neue Zeitwende angebrochen ist. Deshalb ist es wichtig, aktuelle gesellschaftliche Themen in den Fokus der Menschen zu rücken: u.a. die Beschäftigung mit dem Tod, das Suchen und Finden von Sinn im Leben und in der Kapelle des Celler Stadtfriedhofes weiterhin eine neue Kultur- und Begegnungsstätte ins Leben zu rufen. Die folgende Vortragsreihe gibt die Möglichkeit des Austausches. Im Anschluss der Vorträge wechseln wir in das daneben gelegene Café zu guten Gesprächen bei einem Glas Wein und Gebäck.
Durch die Veranstaltung, Vortragsreihe führen das Team der Akademie der freien Redekunst Celle:
Christine Feldmann, Freie anerkannte Rednerin, Psychologische Beraterin
Kerstin Weise, geprüfte Atem- und Stimmlehrerin
Irene Schedler, Seelsorge und Soziales
Sabrina Umlandt_Korsch, Freie Rednerin, Hausleitung im Kloster Loccum
Themen der Vorträge:
1. Der Tod ist etwas Natürliches-unser Umgang damit nicht. - Donnerstag, 2. September 2021, 18.00 - 21.00 Uhr
2. Lange gelebt oder nur lange da gewesen? - Donnerstag, 7. Oktober 18.00 - 21.00 Uhr
3. Traurig sein ist etwas Natürliches. Es ist ein Atemholen zur Freude (Paula Moderson-Becker 1876-1907). Donnerstag, 4. November 18.- 21.00 Uhr
Anmeldungen:
Volkshochschule Celle. Trifft 20
292221 Celle
Tel.: 05141-92980
Die Gebühr für den Abend wird für das anschließende Miteinander und guten Gesprächen bei einem Glas Wein und Gebäck verwendet.